Galerie
Fertiges Projekt
Galerie
Visualisierung
Galerie
Übergabe
Galerie
Spatenstich
Galerie
Baufortschritt
Informationen zum Projekt
39 Wohnungen
39 Mietkaufwohnungen
58 Parkplätze
47 Tiefgaragenparkplätze
6 Parkplätze (überdacht)
5 Besucherparkplätze (im Freien)
Baustart: November 2020
Fertigstellung: Dezember 2022
- 39 Wohnungen
- 58 Parkplätze
- Baustart: November 2020
- Fertigstellung: Dezember 2022
Die Wohnanlage besteht aus 4 Baukörpern, welche durch vier Stiegenhäuser und mittels Personenaufzügen erschlossen werden. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Außerdem sind jeder Wohnungseinheit ein Tiefgaragenabstellplatz sowie ein Kellerabteil zugeordnet.
Energiekennzahl: 10 kWh/m²a
Der Heizwärmebedarf beträgt 10 kWh/m²a.
Es entstanden Passivhäuser.
Ausstattung
Allgemeine Grünflächen
Eigener Keller
Luftwärmepumpe
Komfortlüftung
verbesserter Schallschutz
Massivbau
Abfallsammlung
Fahrradraum
Fußbodenheizung
Dokumente / Unterlagen
Das Projekt wurde bereits übergeben. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen/Unterlagen haben.
Das Bauvorhaben wurde vom Land Tirol nach TWFG 1991 gefördert.
Beteiligte Projektpartner
| Funktion | Partner |
|---|---|
| Bauherr | Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH |
| Entwurfs- und Einreichplanung | Autarc ZT GmbH • Arch. DI Armin Autengruber |
| Polier- und Detailplanung | Bernard Ingenieure ZT GmbH |
| Vermessung | Vermessung Ebenbichler ZT GmbH |
| Statik | Bernard Ingenieure ZT GmbH |
| Planung – Haustechnik | Ingenieurbüro Pratzner Ges.m.b.H. |
| Planung – Elektro | HG-Engineering∙Haslinger & Gstrein GmbH & CoKG |
| Versickerung | FH Freudenschuß-Hueber OG |
| Energieausweis | Fiby ZT-GmbH |
| Bauphysik | Fiby ZT-GmbH |
| Geotechnik | Geonat GmbH |
| Bau KG | Safe-Project Sicherheitstechnik & Projektmanagement GmbH |
| Generalunternehmer | Ing. Hans Bodner Bau Ges. m.b.H. & Co. KG |
Ansprechpartner
Hausverwaltung
Johannes Baumüller
Assistenz
Denise Schäppi




















































